Beim Untergang des Signalschiffes SEESTERN am 26. Dezember 1824 fanden den Seemannstod:
Steuermann Johann H.C. Bernitt (34)
Steuermann J. J. Schwartau (50)
Zimmermann Christ Hermsen (34)
Matrose Ludwig Fremdling (34)
Matrose Markus Köster (35)
Koch Wilhelm Warnecke (45)
Zimmermann Heinrich Matzen (45)
sowie die Lotsen J.H. Glahn und Gerd Jacks
Beim Versuch, die Besatzung des am 28. Oktober 1900 bei schwerem Sturm auf dem Großen Vogelsand gestrandeten 2776 BRT großen Bremer Vollschiffes H. BISCHOFF mit einem Ruderrettungsboot aus Seenot zu retten, verloren folgende Feuerschiffsleute vom Feuerschiff ELBE 2 ihr Leben:
Schwenck
Holz
König
Köpcke
Drei von ihnen waren im Jahre zuvor für die Rettung französischer Seeleute von der französischen Regierung mit Rettungsmedaillen ausgezeichnet worden.
Beim Untergang des Feuerschiffes BÜRGERMEISTER O`SWALD I in einem schweren Orkan am 27. Oktober 1936 fanden den Tod:
Kapitän Friedrich Lösekann
Maschinist Hans Feldhusen
Funker Albert Sawatzki
Funker Ernst Heuck
Koch Walter Ahlf
Matrose Willi Darr
Matrose Karl Debrodt
Matrose Joseph Dörr
Matrose Gustav Garms
Matrose Wilhelm Kröncke
Matrose Johann Lau
Matrose Claus Mahler
Matrose Claus Mink
Motorenwärter Paul Krauser
Motorenwärter Karl Kühle


Alle Feuerschiffsleute stammten aus Cuxhaven und Umgebung. Nicht zuletzt ihnen zum Gedenken erwarb die Stadt Cuxhaven 1988 das außer Dienst gestellte Feuerschiff ELBE 1 um es – zusammen mit dem Feuerschiff-Verein ELBE 1 – als fahrbereites Museumsschiff zu erhalten.